Musikalisch aufgewachsen bin ich mit allen Schätzen der Chormusik. Die Motetten und Messen von Palestrina, di Lasso über Schütz, Bach, Händel, Haydn, Mozart sowie die großen Oratorien von der Matthäuspassion bis hin zum Elias habe ich als Limburger Domsingknabe kennengelernt.
In dieser Zeit hatte ich das Glück in dem Kammerorchester meines damaligen Lehrers Einblicke in die Welt der Sinfonik zu bekommen.
Kammermusik, Symphonien, Instrumentalkonzerte mit erstklassigen Solisten aber auch die Unterhaltungsmusik der Strauß - Dynastie prägten mich weiter.
Nach meiner Schulzeit studierte ich Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim bei Prof. Roman Nodel.
Weitere Ausbildungen erhielt ich u.a. bei J. Cox (Gesang), Prof. M. Breitschaft und Prof. L. Herbig (Chorleitung) ergänzten meine anderen musikalischen Leidenschaften, den Gesang und das Dirigieren.
Ich sang, z.T. auch solistisch, in renommierten Chören wie Limburger Domchor, Konzertchor Darmstadt, Figuralchor des Hessischen Rundfunks, Chor der Heidelberger Schloßfestspiele, Frankfurter Vokalensemble und dem collegium vocale limburg, mit dem ich 1985 den Deutschen Chorwettbewerb gewann.
Mit vielen Ensembles machte ich CD –und Rundfunkproduktionen und war auf Konzertreisen nach Russland, in verschiedenen europäischen Ländern sowie im Nahen Osten.
Als Violinist spielt(e) ich im Heilbronner Sinfonieorchester, in der Philharmonie Merck, bei der Kammeroper Frankfurt, und in der Neuen Philharmonie Frankfurt mit der ich zuletzt auf verschiedenen David Garrett -Tourneen war.
Zudem wirkte ich als Geiger bei diversen Musical-Produktionen mit, u.a. bei den Bad Hersfelder Festspielen (Evita mit Helen Schneider), den Burgfestspielen Bad Vilbel („Jekyll & Hyde“, „My Fair Lady“, „Anatevka“) und im English Theatre Frankfurt (Deutschlandpremiere von „Spring awakening“).
Als Geiger und Sänger konnte ich unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Mathias Breitschaft, Alois Ickstadt, Wolfgang Seeliger, Eberhardt Metternich, Ralf Otto, Eugene Kohn, Frank Strobel, Roland Boer, Eliahu Inbal uva. musizieren.
1995 gründete ich in Bad Vilbel den Chor Vil-belCanto (jetzt Belvoce-Bad Vilbel) in Bad Vilbel, mit dem ich neben a-capella Musik auch große Werke mit Orchesterbegleitung aufführte. Dazu zählen „Navidad Nuestra“(A. Ramirez), „Das Lied von der Glocke (A. Romberg), „Carmina Burana“(C. Orff), „Chorfantasie“ (L. v.Beethoven), Jephte (G. Carissimi), „Messias“ (G.F. Händel), „Die Schöpfung“ (J. Haydn), das Weihnachtsoratorium (J.S. Bach) u.v..a.
Außerdem bin ich seit 2004 für die Choreinstudierung der Musicals der Burgfestspiele Bad Vilbel verantwortlich.